Videokonferenz: Einwintern

Videokonferenz

Nachdem doch einige Jungimker samstags nicht zum Vereinsbienenstand kommen, möchte ich eine zusätzliche Videokonferenz zum Thema "Einwintern" halten. Vielleicht sind ein paar wertvolle Informationen drinnen, die für euch und eure Bienen dienlich sind. LINK: https://meet.jit.si/bienewienwest Bitte beim Start von Jitsi den eigenen Namen eingeben. Das Mikrofon und die Kamera de-aktivieren, um unnötigen Datentransfer zu vermeiden.

Free

Bruder Adam’s Betriebsweise

Videokonferenz

Bruder Adam war im 20. Jahrhundert wohl einer der hervorstechendsten Imker weltweit und hat revolutionär auf ein grösseres Wabenmass gesetzt und sich intensiv mit der Kreuzung von Bienen beschäftigt. Durch die Covid-19 Situation findet der Vereinsabend per Jitsi im Internet statt. - Gäste sind willkommen! Zur Teilnahme an der Videokonferenz: LINK: https://meet.jit.si/bienewienwest Bitte den Namen

Videokonferenz “Mikrokosmos Bienenstock”

Videokonferenz

Nachdem der Workshop "Seifen sieden" nicht stattfinden kann, steht beim virtuellen Vereinsabend das Treiben der Bienen in den Beuten und wie sie das organisieren im Mittelpunkt. Quelle hierfür ist das Buch von Thomas Seeley "Honigbienen - Im Mikrokosmos des Bienenstocks" (1997) LINK: https://meet.jit.si/bienewienwest Bitte beim Start von Jitsi den eigenen Namen eingeben, damit wir wissen,

abgesagt: Weihnachtsfeier

Bienen-Freunden lassen das Jahr ausklingen :-) Ein gemütliches Beisammensein mit unseren Lebenspartnern ist angesagt. Gute Laune, Kekse, Essen, Getränke, nette Geschichten, Gedichte ... alles was für eine nette Weihnachtsfeier benötigt wird :-) Um Anmeldung wird gebeten :-) Die Koordinatoren für "wer was mitbringt", werden noch veröffentlicht ;-) ACHTUNG: Das ist der zweite Mittwoch im Monat!

Videokonferenz: Das Winterspecial

Videokonferenz

Nachdem wir das Versammlungsverbot haben, geht sich weder ein gemütliches Zusammensitzen in der Pfarre Hütteldorf, noch ein gemütliches Punschen am Vereinsbienenstand aus. Schade, aber was man nicht ändern kann, soll man geniessen. Wir haben uns deswegen alternativ überlegt, dass wir dafür eine Videokonferenz anbieten und über aktuelle Themen sprechen. Haben die Völker noch genug Futter?

Virtuelle Mitgliederversammlung

Videokonferenz

Am 20. Jänner 2021 haben wir unsere Mitgliederversammlung. Es gibt ein paar Dinge gemeinsam zu entscheiden und von dem her, wünsche ich mir, dass viele von uns mit dabei sind. Es wird unsere erste Mitgliederversammlung inkl. nötiger Abstimmungen, die wir online durchzuführen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden wir über die Vorteile einer richtigen Nutzung

Videokonferenz “Auswintern”

Videokonferenz

Thema des Vereinsabends ist das Auswintern. Unterstützung zur perfekten Frühlingsentwicklung Weiselkontrolle Futterkontrolle Richtige Raumgröße ... Das Treffen wir vermutlich per Videokonferenz stattfinden. Sollte es wider Erwarten doch ein persönliches Treffen geben können, treffen wir uns natürlich in unserem Vereinslokal, in der Pfarre Hütteldorf. LINK: https://meet.jit.si/bienewienwest Bitte beim Start von Jitsi den eigenen Namen eingeben, damit

Videokonferenz “Ablegerbildung”

Videokonferenz

Ablegerbildung ist eine wichtige Maßnahme, um Schwärme zu verhindern, Reservevölker zu erstellen, Varroareduktion zu betreiben und die Vitalität durch Volksverjüngung zu steigern. Welche Methoden es gibt und was man falsch machen kann, besprechen wir an diesem Vereinsabend. Das Treffen wir vermutlich per Videokonferenz stattfinden. Sollte es wider Erwarten doch ein persönliches Treffen geben können, treffen

Videokonferenz “Bienenweide”

Videokonferenz

Mit welchen Pflanzen kann man den Bienen Freude machen? Welche Pflanzen lassen einen  Bienenstand ertragreich machen? Welche Pflanzen verschenkt man, die Insekten Freude machen? Welche Pflanzen empfiehlt man, wenn jemand fragt, was man Pflanzen soll, um etwas Gutes für Bienen zu tun? Welche Pflanzen fördern die Frühlingsentwicklung? Welche Pflanzen sind Spätblüher und versorgen noch im