Vereinsabend „Königinnenzucht“
Vereinslokal: 14., Hüttelbergstraße 1A (Pfarre Hütteldorf) Hüttelbergstraße 1A, Wien, WienDieses Jahr starten wir so richtig in die Zuchtarbeit und alle die mitmachen wollen sind herzlich willkommen, dabei zu sein. Wir bekommen ein gekörtes Volk und eine eigene Beute für die Zucht. Die dafür eigens vorhandenen Bienenstände warten bereits. Wie wir bei der Zuchtarbeit im Verein oder auch zu Hause voll entwickelte Weiseln erhalten und …
Vereinsabend „Ablegerbildung und Schwarmverhinderung“
Vereinslokal: 14., Hüttelbergstraße 1A (Pfarre Hütteldorf) Hüttelbergstraße 1A, Wien, WienAlle Jahre wieder und alle Jahre oft wieder ein Problem ... Ablegerbildung ist einerseits eine wichtige Variante zur Varroareduktion, dient zum Ausgleich der Winterverluste, dient zur Schwarmverhinderung und natürlich auch für den lukrativen Ablegerverkauf. Schwarmverhinderung ist gerade beim Imkern in der Stadt ein Muss, damit einen die Nachbarn nicht hassen. Viele haben Angst und wenn …
Tag des offenen Bienenstocks
Lehrbienenstand Amundsenstraße (gegenüber Hausnr. 1), Wien, WienÖsterreichweit findet am 21.5.2023 der Tag des offenen Bienenstocks statt. Da sind auch wir dabei und wir laden alle Interessierten und alle, die imkerlich plaudern wollen, auf unseren Lehrbienenstand ein: 14., Amundsenstraße vis-a-vis der Hausnummer 14.
Vereinsabend „Honig, Propolis und Pollen“
Vereinslokal: 14., Hüttelbergstraße 1A (Pfarre Hütteldorf) Hüttelbergstraße 1A, Wien, WienDie Honigernte ist angelaufen und viele Fragen sich vielleicht, wie gewinne ich Propolis und Pollen richtig ... und wie verarbeite ich es weiter ... Das wird sicher ein langer und spannender Abend, damit man sein Produktportfolio erweitern bzw. verbessern kann. Reger Erfahrungsaustausch ist erwünscht und interessante Proben können gerne mitgebracht werden. Der Vereinsabend findet hybrid, …